Garderoberek

Kleiderschrank

Was können Sie in diesem Blog lesen:

Immer ein unordentlicher Flur? Das ist die Lösung

Fast jeder kennt das Problem: ein unordentlicher Flur oder Eingangsbereich. Man öffnet die Tür und sieht als Erstes Mäntel, Schuhe, Schals und Taschen, die sich auf dem Boden oder an der Garderobe stapeln, wo nie genug Platz ist, um alle Mäntel aufzuhängen. Im Flur gibt es sowieso keinen geeigneten Platz für Schuhe, Taschen und Schals. Wohin also alles?

Garderobenständer

Die Lösung für einen unordentlichen Flur ist eigentlich ganz einfach: eine Garderobe. Ein fester Stauraum für sämtliche Mäntel, Schuhe und Schals. Eine Garderobe ist eigentlich Wandgarderobe, Schuhregal und Kleiderständer in einem.

Die meisten Garderobenständer bieten Platz für mindestens 10 Mäntel und bieten Ihnen endlich einen schönen Platz zum Abstellen Ihrer Schuhe. Oftmals verfügt ein Garderobenständer über eine Bank, auf der Sie Ihre Schuhe abstellen können.

Darüber hinaus verfügt ein gutes Garderobenregal über Ablageflächen, um endlich auch Ihre Schuhe ordentlich aufzubewahren und Sie können dort auch einen Korb für all Ihre Schals, Handschuhe und Mützen aufstellen.



Kaufen Sie Garderobenständer

Für einen ordentlichen Flur reicht eigentlich der Kauf einer Garderobe, doch wie wählt man eine Garderobe aus, die in den Flur passt?

Die Garderobe ist ein wichtiger Bestandteil. Wie viele Mäntel möchten Sie an der Garderobe aufhängen können? Haben Sie Kinder, die alle ihre Mäntel im Flur aufhängen müssen? Dann ist ein XL Kleiderablage sehr empfehlenswert. Eine Garderobe und ein Schuhregal mit 100 cm Breite: da kann man alles unterbringen.

Natürlich können Sie sich auch für eine kleinere Wandgarderobe im Flur oder in der Diele entscheiden, denn dort finden Sie noch genügend Platz und Ihr Flur sorgt für Ordnung.

Alle Garderobenständer sind recht flach, sodass sie den Durchgang im Flur nicht blockieren. Ein Garderobenständer hat eine Tiefe von etwa 30 cm bis 40 cm und ist ausreichend, um Ihre Schuhe aufzubewahren.

Sie können sich auch für eine Garderobe entscheiden, die gleichzeitig ein Kleiderständer ist. Sie können Ihre Mäntel dann auf Kleiderbügeln im Gestell aufhängen. Sie finden einen Kleiderständer/Garderobenständer Hier.

Industrieller Garderobenständer

Mit einer Garderobe im Industriestil erhält Ihr Flur im Handumdrehen ein Update: Mattschwarzer Stahl mit Regalen in Holzoptik verleiht dieser Kleiderablage einen robusten Vintage-Look. Diese Garderoben sind robust und stabil. Je nach Modell können Sie sie auch als Sitzbank nutzen.

Schuhregal

Eine Garderobe ist eigentlich auch ein Schuhregal. Mit zwei oder drei Regalen untereinander können Sie alle Ihre Schuhe ordentlich verstauen und müssen nicht mehr jeden Morgen nach einem der Kinderschuhe suchen. Sie geben ihnen einfach allen einen festen Platz an Ihrer Garderobe.



5 Orte, an denen Sie ein Kleiderständer brauchen

Eine Garderobe ist ideal, aber nicht nur dort, wo jeder sie aufstellt: im Flur. Hier sind fünf Orte im Haus, an denen Sie unbedingt eine Garderobe brauchen:

1 Die Halle

Natürlich der Ort, an dem jeder eine Garderobe haben sollte: der Flur. Schluss mit herumliegenden Schuhen, Mänteln, Taschen oder Hüten. Alles ist ordentlich auf den Ablagen Ihrer Garderobe angeordnet und darüber hängen Ihre Mäntel und Taschen ordentlich in einer Reihe.

Garderobenständer haben keine Tiefe, sodass auch in Ihrem schmalen Flur eine Garderobe Platz findet.

2 Ihr Schlafzimmer

Jeder hat ihn: einen Stuhl mit Kleidung darauf. Abgenutzt, aber nicht schmutzig genug zum Waschen, aber auch nicht sauber genug für den Schrank. Diese Kleidung gehört auf oder an deine Garderobenstange. Du kannst auch alle Gürtel, Schuhe und Schals wegräumen und deine Taschen auf die Bank stellen. Ideal für das unordentliche Schlafzimmer.

3 Der Hauswirtschaftsraum

Eine Garderobe sieht nicht nur im Flur oder Flur toll aus. Auch im Hauswirtschaftsraum lässt sie sich gut nutzen. Stellen Sie Ihre schmutzigen Stiefel darauf, verstauen Sie im Sommer Ihre Wintermäntel und hängen Sie Ihren Besen auf. Kehrschaufel und Besen finden auf einem der praktischen Regale unten Platz, und auch Arbeitshandschuhe und Eimer finden hier ihren Platz. Eine Garderobe im Hauswirtschaftsraum ist also keine schlechte Idee.

4 Die Küche

Eine Garderobe in der Küche? Ja, unbedingt. Hängen Sie Ihre Schürze auf, stellen Sie Ihre Kochbücher ins Regal und es gibt keinen besseren Platz für Ihr schönes Holzschneidebrett. Außerdem haben Sie hier Platz für ein Glas Wein. Stilvoll und dennoch funktional. Etwas mehr Platz schadet nie, und eine solche industrielle Garderobe aus schwarzem Stahl und Holz passt perfekt zum Stil Ihrer Küche. Lassen Sie Ihre Gäste kommen.

5 Das Badezimmer

Und schließlich: Ein industrieller Garderobenständer im Badezimmer ist natürlich unglaublich praktisch, da man dort auch seine Kleidung verstauen und Handtücher aufhängen kann. Außerdem ist er ein ordentlicher Ort, um neue und saubere Handtücher aufzubewahren. Ein kleiner Korb für Make-up macht Ihr Badezimmer absolut hip. Wählen Sie unbedingt einen mit einem KleiderständerIhre Kleidung können Sie dann einfach im Badezimmer auf einen Kleiderbügel hängen.

Garderobenständer lassen sich überall platzieren, und der Industriestil passt in jedes Zuhause. Schwarzer Stahl mit Holz wirkt im Flur natürlich vintage und robust, und Industriedesign passt perfekt ins Schlafzimmer. Unordentlicher Flur, Bad oder Küche haben keine Ausrede mehr. Eine Garderobe ist die Lösung!

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Kommentare werden zuerst genehmigt

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.