Manoghout

Mangoholz für Möbel

Was können Sie in diesem Blog lesen:

Vielleicht sind Sie bei Ihrer Suche nach einem neuen Tisch, Beistelltisch oder TV-Schrank schon darauf gestoßen: Mangoholz!

Handelt es sich dabei um echtes Mangoholz? Was ist Mangoholz überhaupt und warum wird es so häufig für TV-Möbel und Beistelltische verwendet?
Alles zum Thema Mangoholz und Industriemöbel lesen Sie in unserem Blog.


Was ist Mangoholz?

Mangoholz ist, wie der Name schon sagt, Holz vom Mangobaum. Mangoholz liegt voll im Trend und wird zunehmend für Möbel verwendet. Mangoholz hat viele Eigenschaften, die es sehr gut für die Inneneinrichtung geeignet machen.
Zunächst einmal handelt es sich um eine harte Holzart. Die Härte ist mit der von Kirsch- oder Eschenholz vergleichbar, lässt sich jedoch leicht zu verschiedenen Einrichtungsgegenständen verarbeiten.

Ein weiterer Vorteil von Mangoholz ist seine wasserabweisende Wirkung. Sie können die Blumenvase also guten Gewissens auf Ihren Beistelltisch stellen. Sollte etwas Wasser verschüttet werden, ist das für die Mangoholzplatte kein Problem. Wischen Sie es einfach ab, und schon kann es weitergehen. Dank seiner wasserabweisenden Eigenschaften kann Mangoholz sogar im Freien verwendet werden; Regen macht ihm nichts aus.




Ist Mangoholz nachhaltig?

Ein Großteil des für Tische, Beistelltische und TV-Möbel verwendeten Mangoholzes ist nachhaltig. Das funktioniert so: Mangobäume werden zunächst in großen Obstgärten, meist in Asien, einfach als Obstbäume „genutzt“ und liefern Hunderte Kilo Mangofrüchte, bevor diese beispielsweise zu stylischen Tischen, Stühlen und TV-Möbeln verarbeitet werden. Mangobäume können in relativ kurzer Zeit sehr hoch wachsen. Im Durchschnitt dauert es nur 15 Jahre, bis ein Mangobaum eine Höhe von 30 Metern und einen Umfang von 3 bis 5 Metern erreicht.

Zum Vergleich: Eine Eiche braucht 100 Jahre. Durch dieses schnelle Wachstum wird es irgendwann zu gefährlich, die Mangos zu ernten, der Baum wird einfach zu groß und trägt auch weniger Früchte.

Früher wurden die Bäume angezündet, um Platz für neue Bäume zu schaffen, heute werden die Bäume gefällt und als Holz für Ihre Möbel verkauft.
Mangoholz sorgt dafür, dass der Bauer mehr Geld verdient und weniger CO2 ausgestoßen und die Luftverschmutzung verringert wird. Die Mangobäume werden nicht mehr verbrannt, was viel besser für die Umwelt ist. Der Mangobaum gehört im Gegensatz zu vielen anderen Bäumen nicht zu den gefährdeten Baumarten. Eine nachhaltige Form der Holzproduktion.




Woher kommt Mangoholz?

Mangoholz stammt ursprünglich aus Südostasien, vor allem aus Indien und Myanmar. Aufgrund des steigenden Mangoabsatzes weltweit werden Mangobäume mittlerweile fast überall in Südostasien angepflanzt und Mangoholz ist fast überall zu finden.




Warum sollten Sie sich für Möbel aus Mangoholz entscheiden?

Dieses schöne Holz wird häufig in vielen industriellen und robusten Fernsehmöbeln, Beistelltischen und Tischen verwendet.
Mangoholz lässt sich gut bearbeiten und schleifen. Es ist zudem verschleißfest, robust und hat eine schöne Farbe. Außerdem behält es lange Zeit sein ursprüngliches Aussehen.

Erschwingliches Hartholz

Auch Mangoholz ist eine preisgünstige Variante des Hartholzes.Es splittert weniger schnell als herkömmliches Hartholz und lässt sich leichter schleifen oder polieren. Außerdem benötigt man keine speziellen Holzbearbeitungsmaschinen, um daraus schöne Möbel zu verarbeiten. All dies trägt zu seiner Erschwinglichkeit bei. Und das wiederum sorgt dafür, dass Ihre Beistelltisch einen freundlichen Preis beibehalten.

Mangoholz: warm und robust

Mangoholz wirkt schön, warm und robust. Es hat schöne Maserungen, Äste und Haarrisse. Die Farbe variiert von hell- bis dunkelbraun, manchmal mit einem roten oder gelben Schimmer. Mangoholz ist pflegeleicht und eignet sich daher hervorragend für Möbel und Tische. Das Holz harmoniert perfekt mit dem schwarzen Metallrahmen beispielsweise unseres industrielle Stehtische.



Mangoholz in einem industriellen Interieur

Industriemöbel sind aus unserem Wohn- und Schlafzimmer nicht mehr wegzudenken. Mangoholz lässt sich perfekt mit dem industriellen Stil in Ihrem Zuhause kombinieren, zum Beispiel mit schwarzen Stahlrahmen oder Tischbeinen. Schwarzer Stahl ist in unserer Kollektion definitiv häufig zu finden. Mango-Möbel.

Suchen Sie einen industriellen Beistelltisch, TV-Schrank oder Schrank aus Mangoholz? Wir haben ein umfangreiches Sortiment. Hier finden Sie die Beistelltische aus Mangoholz in verschiedenen Variationen auf diese Seite und unsere TV-Möbel aus Mangoholz findest Du Hier.



Industrieel in huis bietet folgende Möbel aus Mangoholz an:

- Schrank aus Mangoholz

- Stehtisch aus Mangoholz

- Mangoholztisch

- Schrank aus Mangoholz

- TV-Schrank aus Mangoholz

- Schreibtisch aus Mangoholz

- Beistelltisch aus Mangoholz

Bestellen Sie die robusten Mangoholzmöbel im Industrial-Stil bequem online und die Lieferung erfolgt versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause!

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Kommentare werden zuerst genehmigt

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.