Egal ob Sie ein Fan von minimalistischem Interieur sind oder Ihr Herz für einen industriellen Wohnstil höher schlägt, ein Wandregal passt perfekt in jedes Interieur.
Wählen Sie das richtige Wandregal
Die Basis für ein gut gestyltes Wandregal ist natürlich das Wandregal selbst. Wenn Sie einen industriellen Look suchen, dann ein Baumstamm-Wandregal Oder vielleicht ist ein Wandregal aus Metall genau das Richtige für Sie. Bevorzugen Sie einen schlichteren Look? Dann entscheiden Sie sich für ein schönes, schlichtes, rundes Wandregal oder ein schwebendes Regal. Diese Regale sind nicht nur funktional, sondern verleihen Ihrer Wand auch einen Hauch von Charakter.

Grün, grüner, am grünsten
Ein stilvolles Interieur ist ohne Pflanzen nicht komplett! Sie verleihen jedem Zuhause eine frische und warme Ausstrahlung und sorgen gleichzeitig für eine bessere Luftqualität. Wählen Sie einen schönen Mix aus Hängepflanzen, zum Beispiel einer Hängepflanze in einem Makramee-Hänger, und Topfpflanzen in stilvollen Töpfen. Sukkulenten und Kakteen sind pflegeleicht und perfekt für einen industriellen Look. Variieren Sie Höhe und Struktur, um einen dynamischen Effekt zu erzielen.
Bücher & Zeitschriften
Bücher eignen sich perfekt für die Gestaltung Ihres Wandregals. Sie verleihen dem Ganzen sofort eine persönliche Note. Platzieren Sie nicht alle Bücher gleich, sondern mischen Sie sie etwas durcheinander. Stapeln Sie einige Bücher und stellen Sie einige nebeneinander. Auch schön: Fügen Sie eine einzigartige Buchstütze hinzu, um einen geordneten und stilvollen Look zu schaffen. Finden Sie, dass Bücher schnell unordentlich wirken? Dann versuchen Sie, nur Bücher in der gleichen Farbe zu wählen. Das verleiht dem Stapel ein ruhiges Ganzes.

Bilderrahmen
Poster oder Fotos – alles ist erlaubt. Kombinieren Sie verschiedene Größen und Stile für einen spielerischen Effekt. Sie können auch Rahmen im industriellen Look, wie Metall- oder Holzrahmen, verwenden, um die industrielle Atmosphäre zu verstärken.
Persönliche Gegenstände
Fügen Sie ein paar persönliche Gegenstände hinzu, die Ihnen etwas bedeuten. Das können Reiseandenken, Erbstücke oder Handarbeiten sein. Diese Gegenstände verleihen Ihrem Wandregal einen einzigartigen Charakter und erzählen eine Geschichte. Achten Sie darauf, dass sie gut zur restlichen Einrichtung passen, damit alles ein stimmiges Ganzes bildet.
So kombinieren Sie es
Gruppieren Sie ähnliche Gegenstände in Dreier- oder Fünfergruppen für einen ausgewogenen und optisch ansprechenden Effekt. Erzeugen Sie einen spielerischen und dynamischen Effekt durch die Verwendung von Gegenständen unterschiedlicher Höhe. Stellen Sie zum Beispiel eine hübsche Pflanze auf einen Bücherstapel. Nutzen Sie die gesamte Breite Ihres Wandregals, indem Sie Gegenstände über das gesamte Regal verteilen. Platzieren Sie höhere Gegenstände an den Seiten und mittlere oder niedrige Gegenstände in der Mitte, um ein ausgewogenes Ganzes zu schaffen.

Kombinieren Sie verschiedene Texturen, um Ihrem Wandregal Tiefe und Interesse zu verleihen. Holzgegenstände, Metallakzente, weiche Pflanzen und Gläser – alles ist erlaubt. Es ist nicht nötig, Ihr Wandregal bis zum letzten Zentimeter zu füllen. Leere Räume können tatsächlich Ruhe und Ausgeglichenheit schaffen.

Tipp: Fügen Sie eine schöne Wanduhr oder einen Spiegel hinzu
Hängen Sie Ihr Wandregal nicht allein, sondern ergänzen Sie es mit einer schönen Wanduhr oder einem schönen Spiegel. Das ergibt eine schöne Kombination und verleiht Ihrem Wandregal mehr Platz. Hängen Sie die Uhr neben Ihr Wandregal – für einen stilvollen Look, der sowohl funktional als auch dekorativ ist.
Der Schlüssel zum Gestalten eines Wandregals liegt in Kreativität und Abwechslung. Probieren Sie verschiedene Anordnungen aus und ändern Sie sie regelmäßig, um einen frischen Look zu erhalten.