Ein Beistelltisch ist mehr als nur ein praktisches Möbelstück. Er verleiht einem Raum Charakter und Atmosphäre. Ob Sie eine kahle Wand aufhellen, Ihrem Flur eine stimmungsvolle Atmosphäre verleihen oder eine gemütliche Ecke im Wohnzimmer einrichten möchten – ein Beistelltisch ist eine gute Wahl. Beistelltisch ist alles. Mit einem geschickt gewählten Design verleihen Sie Ihrem Interieur einen frischen Look und gleichzeitig eine persönliche Note. Möchten Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige Note verleihen? Dann lesen Sie weiter.
1. Weiche Kurven: verspielt und stilvoll
Runde Formen liegen voll im Trend und bringen eine entspannte, freundliche Atmosphäre in Ihr Zuhause. Ein Beistelltisch mit ovaler oder runder Platte lockert die geraden Linien im Raum auf und lässt ihn weniger streng wirken. Wählen Sie einen Beistelltisch aus warmem, dunklem Holz für einen stilvollen Touch, der nicht zu schwer wirkt. Perfekt für einen ruhigen Flur oder neben einem neutralen Sofa. Ergänzen Sie ihn mit einer großen Vase mit Wildblumen und Sie erhalten eine Kombination, die schön und gleichzeitig natürlich wirkt.

2. Wagen Sie etwas Mutiges: Beistelltisch mit dicken, halbrunden Beinen
Warum nicht mal über den Tellerrand hinausschauen? Kein Standard Schrank Aber ein Beistelltisch mit dicken, halbrunden Beinen. Ein echter Hingucker! Sie wirken fast skulptural und verleihen jedem Raum sofort Charakter. Wählen Sie die weiße Variante für einen frischen, schlichten Look. Stellen Sie ihn in einen hellen Raum für ein klares Ambiente oder bringen Sie mit einem Vintage-Spiegel oder einem auffälligen Kunstobjekt Farbe ins Spiel. Diese Beistelltische haben ihre eigene Persönlichkeit und ziehen mühelos alle Blicke auf sich.

3. Dunkles Holz: Klassik mit modernem Touch
Dunkles Holz ist wieder im Trend. Es verleiht Ihrem Interieur eine warme, luxuriöse Ausstrahlung und bildet einen schönen Kontrast zu helleren Farbtönen. Ein Beistelltisch aus dunklem Holz mit dezenten, runden Details wirkt klassisch und modern zugleich. Kombinieren Sie ihn mit Accessoires aus Gold oder Messing – denken Sie an eine elegante Tischleuchte oder ein Set Kerzenhalter. Platzieren Sie ihn vor einer hellen Wand und Sie erhalten einen zeitlosen Look, der immer funktioniert.

Stiltipps für den perfekten Abschluss
Einen Beistelltisch zu gestalten ist einfacher als Sie denken. Spielen Sie mit der Höhe, indem Sie einen Bücherstapel mit einer auffälligen Vase oder einer besonderen Statue kombinieren. Hängen Sie einen runden Spiegel darüber oder platzieren Sie ein großes Gemälde dahinter, um dem Raum mehr Tiefe zu verleihen. Auf die Balance kommt es an – gerade genug Accessoires, um ihn gemütlich zu machen, aber nicht zu viele, damit er nicht überladen wirkt.
Mit diesen Trends machst du aus einem einfachen Beistelltisch einen echten Hingucker. Welcher passt am besten zu deinem Stil? Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe deinem Interieur einen frischen, modernen Touch!