Haben Sie schon einmal das Wort gehört Wandtisch gehört und sich gefragt, was das genau ist? Oder sehen Sie Möbel online mit dem Namen Beistelltisch und sieht er auch gleich aus? Dann sind Sie hier richtig: In diesem Blog erklären wir, was ein Konsolentisch ist, wie man ihn benutzt und warum er auch Beistelltisch genannt wird.
Wandtisch oder Beistelltisch – gleiches Möbelstück, anderer Name
Ein Konsolentisch ist ein schmaler Tisch, den Sie an die Wand stellen. Stellen Sie sich einen Tisch im Flur vor, auf dem Sie Ihre Schlüssel, Post oder Dekoration ablegen können. Aber auch hinter der Couch oder unter einem Spiegel im Wohnzimmer kommt dieser Möbeltyp perfekt zur Geltung.
Der Begriff Beistelltisch ist einfach das englische Wort für Konsolentisch und wird in den Niederlanden oft in Webshops oder Wohnzeitschriften verwendet. Es bedeutet also genau dasselbe. Ob Sie suchen nach Wandtisch oder Beistelltisch, werden Sie auf den gleichen Möbeltyp stoßen – nur der Name ist anders.
In welchen Ausführungen sind Wandtische erhältlich?
Biene Sie finden sowohl Wandtische als auch Beistelltische in verschiedenen Stilen und Materialien. Eine der beliebtesten Kombinationen ist Mangoholz mit schwarzem StahlDiese Version passt perfekt in ein industrielles oder modernes Interieur, lässt sich aber auch gut mit anderen Wohnstilen kombinieren.
Es gibt Modelle mit einer oder mehreren Schubladen, praktisch für die Aufbewahrung von Schlüsseln, Post oder kleinen Accessoires. Bevorzugen Sie ein offenes Design? Auch Wandtische ohne Schubladen sind weit verbreitet und perfekt, wenn Sie einen leichten, minimalistischen Look suchen.
Darüber hinaus gibt es auch völlig schwarze Wandtische, die Ihrem Raum das gewisse Extra an Kontrast verleihen. Diese Modelle sind sauber verarbeitet und setzen einen starken Akzent in Ihrem Interieur.
Wo platziert man einen Wandtisch?
Wandtische sind unglaublich vielseitig. Sie können sie einsetzen in:
-
Diele oder der Flur: als Platz für Lampe, Spiegel und Schlüsselbrett
-
Hinter dem Sofa: zum Aufräumen oder Dekorieren der Sitzecke
-
Im Schlafzimmer: als schmale Kommode oder dekoratives Stauraummöbel
-
Auf dem Treppenabsatz oder an einer großen Wand: als Gestaltungselement mit Fotos, Pflanzen oder Büchern
Durch ihre schmale Bauform nehmen sie wenig Platz ein, verleihen dem Raum aber dennoch Atmosphäre und Struktur.
Möchten Sie einen Wandtisch oder Beistelltisch kaufen?
Ob Sie suchen nach Wandtisch oder Beistelltischfinden Sie eine umfangreiche Kollektion in verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen. Hier können Sie sehen unsere Kollektion an Beistelltischen.
Haben Sie Fragen oder Zweifel bezüglich der richtigen Größe oder des richtigen Materials? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Ergänzung für Ihr Interieur zu finden.