Sie möchten Ihrem Zuhause einen industriellen Stil verleihen? Dann sind ein paar Tipps sicherlich hilfreich! Wie bringt man einen industriellen Stil in sein Zuhause und wo findet man die schönsten Industriemöbel? Welche Wandfarben sind die richtigen und was macht ein Interieur zu einem echten Industrie-Interieur? Unsere 10 Einrichtungstipps helfen Ihnen dabei!
#1 Die Farben im Industrial-Interieur: Hauptsache, die Basis stimmt!
Ein industrielles Interieur steht und fällt mit der Basis. Farbe! Alte Fabriken und Geschäftsräume, aus denen der industrielle Stil stammt, sind oft in neutralen Farben gehalten. Grautöne, Weiß und sogar eine schwarze Wand passen gut zu Ihrem industriellen Interieur. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, sich dem Boden zu widmen: Sie könnten einen Betonboden einfach streichen, aber ein schöner Holzboden passt perfekt zu Ihrem neuen Interieur.
#2 Cooler Esstisch im Industriestil
Unsere Industrietische sind eine echte industrielle Ergänzung für Ihre Wohnungseinrichtung. Esstische Und Küchentische, im Industriestil, mit oder ohne Mangoholzplatte, sind ein guter Anfang, wenn Sie Ihrem Wohnzimmer ein cooles Industrie-Update verpassen möchten.
Die Oberseite besteht normalerweise aus einer Metallbasis aus schwarzem Stahl und einem U-Bein.
#3 Industrieller Beistelltisch
Sie haben weniger Platz und möchten trotzdem ein industrielles Interieur? Dann wählen Sie eine Beistelltisch Im Industriestil. Auch hier sind natürlich die typischen industriellen Elemente aus mattiertem schwarzem Metall und Holz vorhanden. Ein robuster Beistelltisch verleiht Ihrer Einrichtung das gewisse Extra und bietet Platz für weitere Dinge. Ein Beistelltisch ist oft eine schöne, dezente und gleichzeitig praktische Ergänzung Ihrer Einrichtung.
#4 Industriebeleuchtung
Kein Interieur ist komplett ohne ein schönes Set Lampen. Besonders über einem großen Tisch oder in einer Ecke, wo man keine anderen Möbel unterbringen kann, kann man mit der richtigen Beleuchtung zusätzliche Atmosphäre schaffen. Eine Industrielampe ist die richtige Wahl. Es gibt Industrie Pendelleuchten für über Ihrem robusten Esstisch, aber auch robust Stehlampen die Ihren Couchtisch wunderschön beleuchten. Eine Stehlampe oder Bodenlampe eignet sich nicht nur hervorragend als Stimmungslicht, sondern auch als zusätzlicher Lichtpunkt neben der Couch, wenn Sie zum Beispiel ein Buch lesen möchten.
Möchten Sie ein markanteres und individuelleres Interieur? Dann ist ein Industriedesign Studiolampe Eine echte Bereicherung für Ihr Interieur. Die Studioleuchten erinnern an die alten Lampen, die früher in Foto- und Filmstudios verwendet wurden. Die reflektierende Innenseite der Haube sorgt dafür, dass die Studioleuchten ein sehr schönes, gleichmäßiges Licht erzeugen.
#5 Recycling-Ergänzungsmittel
Neben allerlei neuen Industriemöbeln finden Sie im Secondhandladen immer einen Teil Ihrer Einrichtung. Das ist sehr nachhaltig und Sie finden dort die schönsten Accessoires. Der Höhepunkt des Industriestils ist eine Lampe ohne Lampenschirm: Wenn Sie Ihre Industrieeinrichtung also kostengünstig vervollständigen möchten, entscheiden Sie sich für einen schönen Lampenfuß und verzichten Sie auf den Lampenschirm.
#6 Industriemöbel: Einfachheit, pur und ehrlich
Ein industrielles Interieur ist oft ein Paradebeispiel für Schlichtheit in Kombination mit purer und ehrlicher Materialverwendung. Die Möbel sind genau so, wie Sie es gewohnt sind. Ein Couchtisch ist schlicht und ohne viel Schnickschnack; mattschwarzer Stahl und Holz bilden die Basis, und manchmal erhält ein Couchtisch eine Glasplatte.Der Industriestil hat auch eine kleine Veränderung mit sich gebracht: Der große Couchtisch wird zunehmend durch zwei oder sogar drei kleinere Couchtische ersetzt: ein Couchtisch-Set!
#7 Garderobe: Ordnung ist schön
Sie haben eine schöne Inneneinrichtung, aber Ihr Flur ist ein Chaos? Dann ist eine Garderobe oder Garderobe Die Lösung. Natürlich auch im Industriestil, mit Details in Holzoptik und mindestens fünf Haken zum Aufhängen von Mänteln und Taschen. Garderobenständer haben oft auch eine Stange, an der Kleiderbügel aufgehängt werden können. Ein Garderobenständer ist nicht nur im Flur nützlich: Auch im Schlafzimmer kann eine Industriegarderobe perfekt sein!
#8 Beistelltisch oder Flurtisch
Eine weitere Möglichkeit, Ordnung in Ihrem Flur oder Ihrer Diele zu schaffen, ist die Platzierung eines Beistelltisches oder Flurtisches. Flurtische sind oft flach und lassen sich daher problemlos im Flur platzieren. Mit einem Spiegel darüber schaffen Sie zusätzlich einen großzügigen Raumeindruck, und mit Körben unter dem Beistelltisch können Sie zudem schnell und ordentlich aufräumen.
Außer in Ihrem Flur oder Foyer können Sie einen Beistelltisch auch am Fußende Ihres Bettes, hinter Ihrem Sofa im Wohnzimmer oder an einer langen Wand in der Küche platzieren.
Sehen Sie sich unser Sortiment an Flurtische/Beistelltische.
#9 Weniger ist mehr
Für eine industrielle Einrichtung gilt: Weniger ist mehr. Weg mit kleinen Kisten, Nippes, Behältern oder Schildern mit Texten: Ein paar große Accessoires oder Einrichtungsgegenstände reichen völlig aus und sorgen zudem für Ordnung. Eine neue Einrichtung ist natürlich auch immer der richtige Zeitpunkt, um gründlich aufzuräumen. Alles, was Sie seit einem Jahr oder länger nicht mehr angefasst haben, brauchen Sie eigentlich nicht mehr.
#10 Wenig Platz in der Wohnung? Ein Stehtisch ist die Lösung
Haben Sie wenig Platz für ein industrielles Interieur in Ihrem Wohnzimmer? Dann überlegen Sie sich einen Stehtisch für die Küche. Ein Stehtisch bietet Ihnen sofort mehr Arbeitsfläche und einen schönen Platz für ein Getränk, ohne viel Platz einzunehmen. Darüber hinaus passen Barhocker perfekt unter Ihre Stehtisch.
Ein industrielles Interieur ist nicht so schwer zu realisieren. Günstige und schöne industrielle Esstische, Lampen oder Garderobenständer finden Sie in unserem WebshopAuch für schöne Industrie-Accessoires wie robuste Spiegel und Uhren sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.