Industrieel wonen - zo creëer je een industrieel interieur!

Industrielles Leben - So schaffen Sie ein industrielles Interieur!

Was können Sie in diesem Blog lesen:

Industrial Interior: Der neuste Trend in der Wohnungseinrichtung

Der industrielle Einrichtungsstil ist aus unseren Häusern nicht mehr wegzudenken. Wer hat nicht schwarze Stahltür- und Fensterrahmen oder eine alte Fabriklampe? Industrielle Innenräume sind die perfekte Kombination aus Moderne und Altem mit einem ausgefransten Touch.

Doch was bedeutet Industrial Style eigentlich, woher kommt er und wie bringt man das Beste davon ins Wohnzimmer? Wir haben uns auf die Suche nach dem aktuellen Stil gemacht: Industrial!

Was ist ein Industriestil?

Ein industrielles Interieur ist ein Interieur ohne Schnickschnack und ohne Schnörkel. Ein „ehrliches“ Interieur, bei dem nicht versucht wird, alles glatt zu machen. Ein Möbelstück kann robust sein, eine raue Oberfläche haben und Stahl muss nicht hinter einem glatten Gehäuse versteckt sein: Das Material darf sichtbar sein.

Dieser Stil ist von den Lofts inspiriert, die in alten Fabriken entstehen. Nachdem Fabriken, wie beispielsweise die Philips-Fabriken in Eindhoven, ihre Funktion verloren haben, werden sie als Lofts eingerichtet, wobei die raue Fabrikvergangenheit dieser Häuser gewürdigt wird. Alte Decken, Balken, Spannbalken und Ziegelwände – alles darf im Industriestil sichtbar bleiben. Oft werden auch die alten Materialien aus dem Gelände rund um die Fabriken wiederverwendet, und ein Boden in Betonoptik ist selbstverständlich. Möbel im Industriedesign, wie Fernsehschränke, Bücherregale und Kleiderschränke, sind die alltäglichere Variante des Industriedesigns. Möbel, die Sie problemlos in Ihr Zuhause integrieren können und mit denen Sie dennoch ein wenig Industrie-Look und -Feeling hineinbringen.



Warum ist Industriedesign so beliebt?

Seit dem Jahr 2000 erfreut sich Industriedesign als Einrichtungsstil zunehmender Beliebtheit. Fabriken schlossen ihre Tore, und die ersten Anwender zogen in Fabriklofts. Als sie mit der Einrichtung begannen, kamen viele zu dem Schluss, dass ein einfaches Billy-Bücherregal in einem Industrieraum unwichtig sei. Und dass „stabilere“ Möbel nötig seien, um den Raum ansprechend einzurichten. Der Industriestil ist auch deshalb so beliebt, weil er schlicht ist: Natürliche Farben, kein Schnickschnack und hochwertige Materialien – mehr braucht es nicht für ein schönes Interieur in diesem Stil. Gleichzeitig ist es ein auffälliger Stil, und ein gutes Industrie-Bücherregal wird Ihren Gästen immer ins Auge fallen.

Schließlich ist es natürlich schön, dass der Rahmen eines industriellen Interieurs, beispielsweise eines Wohn- oder Schlafzimmers, nicht perfekt verarbeitet sein muss. Neben einem so robusten Nachttisch kann eine raue Ziegelwand durchaus gut aussehen.



Wann entstand der Industriestil?

Anfang der 2000er Jahre begannen immer mehr große Unternehmen in Europa und Amerika, ihre Fabriken zu schließen, und diese charakteristischen Gebäude standen leer, da die Städte wuchsen und immer mehr Einwohner aufnehmen mussten.

Die Fabriken wurden langsam von den Städten absorbiert und die ersten Bewohner zogen in diese Industriegebäude.Dabei wurde der Stil des Gebäudes und seiner Vergangenheit mit rauen Wänden, alten Aufzugsschächten und großen Fenstern weitgehend bewahrt.



Tipps, um Ihrem Zuhause einen industriellen Stil zu verleihen

Wenn Sie Ihr Zuhause im industriellen Stil einrichten möchten, haben Innenarchitekten einige Tipps:

Tipp 1: Spielen Sie mit Farbe

Wenn es etwas gibt, das in Häusern mit industriellem Interieur auffällt, dann ist es die Verwendung von Farbe. Setzen Sie auf neutrale Farben an Wand und Boden und lassen Sie die leuchtenden Farben in kleinen, verspielten Details wieder aufleben. Dieser Stil harmoniert am besten mit neutralen Wandfarben und minimalistischer Dekoration. Ein schlichtes Möbelstück, natürlich im industriellen Stil, kommt besonders gut zur Geltung.

Stahlrahmen in Schwarz oder Dunkelgrau in Kombination mit Glas oder Holz runden Ihr Interieur ab.

Tipp 2: Mit dem Raum spielen

Haben Sie die Möglichkeit, in Ihrem Zuhause einen offenen Raum zu schaffen? Ein industrielles Interieur wirkt am besten, wenn viel Platz drumherum ist. Wählen Sie viele offene Bereiche und platzieren Sie Ihre Industriemöbel so, dass sie den Raum in kleine Abschnitte unterteilen.

Tipp 3: Kombinieren Sie verschiedene Materialien

Wenn Sie Stahl und Holz kombinieren, haben Sie sofort die Grundlage des industriellen Stils: So kombinieren Sie Altes und Neues in einem schönen Schrank oder industrielles Garderobenregal.

Sie können sich auch für einen Holztisch entscheiden und diesen mit einem Spiegel mit Stahlrahmen kombinieren.

Tipp 4: Denken Sie an die Industriebeleuchtung

Ein weiterer Tipp für ein schönes Industrie-Interieur: Achten Sie darauf, dass Ihre Lampen zum Stil Ihres restlichen Zuhauses passen. Haben Sie eine Hängelampe mit einem gemütlichen Schirm im „Oma-und-Opa“-Stil? Dann prüfen Sie, ob Sie ihn durch einen schönen Industrieschirm aus Stahldraht ersetzen können.

Tipp 5: Tubes zeigen

Wo normalerweise große Anstrengungen unternommen werden, um Heizungsrohre und Leitungen zu verstecken, ist es hier wichtig, sie hervortreten zu lassen. Rau, robust und ungeschliffen passt perfekt zum industriellen Wohndesign.

Tipp 6: Den richtigen Boden wählen

Ein industrieller Innenraum wird durch einen Betonboden abgerundet. Ist das bei Ihnen zu Hause schwierig? Dann wählen Sie einen rauen Holzboden, der zu Ihren Holz- und Stahlmöbeln passt.

Tipp 7: Industriezubehör

Es macht auch Spaß, sich für Einrichtungsgegenstände im Industriestil zu entscheiden: einen alten Stahlcontainer aus der Philips-Fabrik, Maschinenteile unter einer Glaskuppel oder ein altes Foto in einem Rahmen.



Dekorieren Sie Ihr Schlafzimmer im industriellen Stil

Möchten Sie Ihr Schlafzimmer im industriellen Stil einrichten? Dann setzen Sie auf kleine Details in Kombination mit einer Dekoration aus Holz und Stahl. Nehmen Sie eine hellgraue Tagesdecke für Ihr Bett und kombinieren Sie sie mit einem Nachttisch aus Holz und Stahl.

Besitzen Sie viele Bücher oder Accessoires? Ein Regal kann die Lösung für Ihr Schlafzimmer sein. Es passt stilistisch perfekt zu Ihrem Nachttisch und sorgt dafür, dass Sie endlich alles verstauen können. Ein Regal im Industriestil finden Sie Hier!

Schließlich ist ein guter Spiegel ein Muss in einem industriellen Interieur. Wenn Sie sich für einen alten Holzrahmen entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihr Schlafzimmer den perfekten industriellen Look erhält.



Industrielles Interieur: gekommen, um zu bleiben!

Zusammenfassend lässt sich sagen: Industrielles Interior Design ist gekommen, um zu bleiben. Die Kombination aus (Mango-)Holz und Stahl ist einfach unglaublich schön und industrielle Einrichtungsgegenstände werden immer erschwinglicher. Außerdem ist dieser Stil nicht nur Lofts in alten Fabrikgebäuden vorbehalten.Dort finden Sie Ihre Inspiration, aber auch in Ihre schöne Wohnung passt ein industrielles Interieur perfekt!



Industriemöbel Top 10

Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Top 10 der industriellen Inneneinrichtung erstellt. Die 10 schönsten Industriemöbel für Ihr Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Ihre Küche.

1 Ein Industrieregal

Ein industrielles Interieur ist ohne ein Regal oder ein Bücherregal nicht komplett. Darin lässt sich alles verstauen, und die Kombination aus Rohholz und Stahl sorgt dafür, dass Sie immer gut aufgehoben sind. Dieser Schrank ist aus Mangoholz gefertigt. Eine nachhaltige Holzart, die mit ihren schönen Mustern und dunklen Farben perfekt zum schwarzen Stahlrahmen dieses Regals passt. Möchten Sie mehr über Mangoholz und seine Herkunft erfahren? Dann lesen Sie den Blog: Was ist Mangoholz.

2 Ein stabiler Esstisch

Ihre industrielle Küchen- oder Wohnzimmereinrichtung ist ohne diesen industriellen Esstisch nicht komplett. Auch hier finden Sie Stahl und Holz zu einem robusten Design kombiniert, ohne pompös zu wirken. Ein wunderschöner Tisch im industriellen Design, der zum Essen einlädt und auch mal einen Stoß aushält. Die Tischplatte ist groß genug, um mit einer großen Familie zu speisen.

3 Glas und Stahl: ein Couchtisch mit Stil

Ein Couchtisch im Industriestil muss fast eine Glasplatte haben. Dieser Couchtisch vereint Vergangenheit und Gegenwart. Er passt zu jedem Sofa, und die ruhige Optik des mattschwarzen Stahls macht ihn ideal zur Kombination mit einem farbenfrohen Teppich.

4 Nachttisch aus Mangoholz

Ein Nachttisch im Industriedesign ist der Blickfang in Ihrem Schlafzimmer. Wählen Sie eine neutrale Wandfarbe und kombinieren Sie diese mit einem Nachttisch aus Mangoholz und Metall. Der pulverbeschichtete Stahl hat einen industriellen Look und zusammen mit dem Mangoholz ist dieser Nachttisch ein unverzichtbares Element in Ihrem Industriedesign-Interieur.

5 Industrieller Garderobenständer

Eine moderne Lösung für das Chaos in Ihrem Flur ist eine Garderobe im Industriestil. Dank des Stahlrahmens fügt sich diese Garderobe harmonisch in Ihr industrielles Interieur ein. Natürlich können Sie alles darauf abstellen, und diese Garderobe ist extrem stabil.

6 Industrieller TV-Schrankl

Auch Ihr moderner Fernseher kann mit einem TV-Schrank in diesem Stil einen industriellen Look erhalten. Auch hier kommen Stahl und Holz zusammen und Sie können Ihrem Fernseher einen schönen Platz bieten.

Sie können auf diesem Fernsehschrank auch Ihren Fernsehempfänger sowie einige Bücher und Designartikel aufbewahren.

7 Sideboard aus Mangoholz

Ein Sideboard aus Mangoholz im Industriedesign darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen. Dank des durchbrochenen Stahlrahmens passt dieses Sideboard perfekt in Ihr neues Interieur. Das Sideboard verfügt über eine Ablagefläche aus Mangoholz, in der Sie viel verstauen können.

8 Ein Industriespiegel

Vervollständigen Sie Ihr Interieur mit einem wunderschönen Vintage-Spiegel. Der letzte Schliff für ein industrielles Interieur liegt im Detail. Mit diesem Spiegel liegen Sie immer richtig.

9 Industrieller Schreibtisch

Für alle Heimarbeiter: ein Industrie-Schreibtisch. Auch Ihr Büro darf stilvoll bleiben, deshalb gibt es eine schöne Lösung. Ein Schreibtisch aus Stahl und Holz.

10 Stehtisch

Ein Stehtisch im Industriestil ist eine Bereicherung für Ihr Küchendesign. Sie schaffen ganz einfach zusätzlichen Platz und bieten einen gemütlichen Platz für ein Getränk mit Ihren Gästen.

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Kommentare werden zuerst genehmigt

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.