Alles wat je wil weten over industriële salontafels

Alles, was Sie über industrielle Kaffeetische wissen möchten

Ein Couchtisch ist in Ihrem Zuhause unverzichtbar. Egal, ob Sie eine rustikale oder robuste Einrichtung haben: Sie brauchen einen Platz für Ihre Tasse Kaffee, die Fernbedienung und einen Blumenstrauß.

Doch wie wählt man einen guten Couchtisch im Industrie-Stil aus? Wie passt der Tisch zum Sofa und welcher Tisch passt zu welcher Sofaform? Das wirft viele Fragen auf, aber wir haben die Antworten: Hier erfahren Sie alles über Couchtische im Industrie-Stil!

Industrial Living: Ein aktueller Trend!

Ende des letzten Jahrhunderts wurde der industrielle Wohntrend populär. Verlassene Fabriken wurden besetzt und bewohnt, zuerst in Amerika entstanden die sogenannten Lofts. Hier wurden verlassene Möbel wie Schließfächer oder große Tische wiederverwendet.

Der Stil war ausnahmslos robust und rau, mit Metallmöbeln, aber auch grobem Altholz oder einer Kombination aus beidem.

Dieser Trend hat sich auch in Europa durchgesetzt und ist in verschiedenen Innenräumen immer häufiger anzutreffen. Und der industrielle Wohnstil ist gekommen, um zu bleiben! Sie können Industriemöbel auch mit einem ländlichen oder modernen Wohnstil kombinieren. Ein industrieller Couchtisch darf dabei nicht fehlen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tisches!

Entdecken Sie, welcher Couchtisch zu Ihrem Sofa passt?

Steht in Ihrem Wohnzimmer ein großes Sofa oder nur einzelne Sessel? Welche Form hat das Sofa? Alle diese Fragen sollten Sie zunächst klären, um den passenden Couchtisch für Ihr Sofa zu finden.

Bei einem großen, breiten Sofa ist ein Satz industrieller Couchtische eine gute Lösung. Bei Bedarf können Sie sie auseinanderschieben und so an jeder gewünschten Stelle einen Couchtisch aufstellen.

Ist das Sofa schwer und sperrig und hat es keinen hohen Stand? Dann empfehlen wir Ihnen, einen nicht zu massiven Couchtisch im Industrie-Stil zu wählen. Andernfalls wirkt Ihr Sitzbereich dadurch zu voll. Ein Couchtisch mit dünner Platte und Beinen, unter die man schauen kann, bildet einen schönen Kontrast zu Ihrem Sofa.

Sie können auch Kontraste in Farben und Formen wählen, wenn sowohl Ihr Sofa als auch Ihr Couchtisch hervorstechen sollen. Ein schwarzer Couchtisch aus Stahl oder schwarzem Holz passt gut zu einem hellen oder farbigen Sofa, wirkt aber mit einem dunklen oder schwarzen Sofa besonders edel.

Welche Couchtischform soll ich wählen?

Sie wissen nicht, welche Form Ihr Couchtisch haben soll? Wir können es uns vorstellen, denn es gibt so viele Möglichkeiten: rund, oval, quadratisch oder rechteckig?

Die Form des Couchtisches eignet sich ideal, um das Linienspiel zu betonen oder aufzulockern. Haben Sie ein Wohnzimmer mit einem langen Sofa, einem rechteckigen Tisch und einem langen Fernsehschrank? Dann können Sie das Linienspiel mit einem rechteckigen Couchtisch betonen und einen modernen Look kreieren.

Mit einem runden oder ovalen Couchtisch können Sie Ihrem Interieur auf subtile Weise eine verspielte Note verleihen.

Ein quadratischer Couchtisch benötigt grundsätzlich etwas mehr Platz, nutzen Sie ihn also, wenn Sie über eine wirklich große Sitzecke verfügen und den Couchtisch unbedingt als Blickfang nutzen möchten.

Wie dekoriert man einen Couchtisch?

Sobald der Couchtisch steht, möchten Sie ihn natürlich etwas dekorieren. Ein leerer Couchtisch sieht natürlich nicht gut aus. Ein schönes, dickes Fotobuch oder ein Kunstbuch eignet sich immer gut.

Im Winter sorgt ein Tablett mit Kerzen in verschiedenen Größen und Farben für Gemütlichkeit, und im Frühling schmücken Sie Ihren Tisch mit einem schönen Strauß Tulpen. Auch hübsche kleine Vasen mit bunten Blumen sind immer eine schöne Sache. Ein paar Luxusmagazine auf einem Stapel sind nicht nur schön, sondern auch praktisch, wenn Sie mit einer Tasse Tee auf dem Sofa sitzen.

Halten Sie auf jeden Fall Ihren Couchtisch sauber und lassen Sie die Fernbedienung nicht auf dem Couchtisch herumliegen.Das sieht immer unordentlich aus und ist schade für Ihr schön gestaltetes Interieur!

Wie groß ist der Couchtisch zum Sofa?

Auch die Größe Ihres Couchtisches kann ein Problem sein. Sie möchten einen Tisch, auf dem Sie Ihr Getränk neben Ihrer Dekoration abstellen und am Wochenende ein schönes Snackbrett haben können. Andererseits möchten Sie aber nicht, dass Ihr Couchtisch den gesamten Platz Ihrer Sitzecke einnimmt.

Bedenken Sie, dass ein Couchtisch schnell zu groß werden kann. Zeichnen Sie die Maße mit Kreppband auf den Boden, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Platz die geplante Größe einnimmt.

Auch ein Set aus Couchtischen im Industrial-Stil kann eine Lösung sein: Wenn Sie den Platz nicht brauchen, schieben Sie sie untereinander und wenn Sie mehr Ablagefläche brauchen, ziehen Sie sie einfach ein Stück auseinander.

So bleiben Sie mit Ihrem Couchtisch flexibel!

Sie möchten mehr zum Thema Industrielles Wohnen und Leben lesen?

Wir erzählen Ihnen gerne alles Wissenswerte über den industriellen Wohnstil. Lesen Sie zum Beispiel über die Die 20 nützlichsten industriellen TV-Möbel.

Was in Ihrem Interieur neben einem industriellen Couchtisch nicht fehlen darf, ist ein industrieller Beistelltisch. Mit einem schönen, stabilen Beistelltisch sind Sie noch flexibler und können ihn bei Bedarf an Ihr Sofa schieben. Lesen Sie alles darüber in unserem Blog über die industrieller Beistelltisch!

Ein schönes Industrie-Wandregal kann der Blickfang Ihres Wohnzimmers sein. Lesen Sie, wie Sie Industrielles Wandregal, das Sie wunderschön stylen können in diesem Blog.

Hoffentlich haben Sie herausgefunden, welcher Couchtisch zu Ihrem Sofa passt und wie Sie ihn am besten in Ihr Interieur integrieren können!

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Kommentare werden zuerst genehmigt

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.